TURNEN FÜR KINDER
KRABBELZWERGE
​
Wann: Dienstag 09:00 - 11:00 Uhr & Mittwoch 15:00 - 17:00 Uhr
Wo: Vereinsheim SVO
​
Ansprechpartner:
Katrin Heller Tel.: 0171-5345617
​
Was: Die Krabbelzwerge von 0 - 3 Jahre dürfen spielen, neue Freunde kennenlernen und jede Menge Spaß erleben. Egal ob mit Mama, Papa, Oma oder Opa. Die Begleitperson muss im Sportverein angemeldet sein.
​
​
​
TURNZWERGE
ELTERN-KIND-TURNEN
​​
Wann: Montag 15:00 - 16:30 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Osloß
​
Anmeldung über: geschaeftsstelle@sv-osloss.de
​
Was: Das Eltern-Kind-Turnen von 1-3 Jahre wird als Familienangebot verstanden, hierbei sollen die Kinder zusammen mit ihren Eltern die Vielfalt des Kinderturnens kennenlernen. Hierbei steht das Sammeln vielfältiger Bewegungserfahrungen, mit und ohne Material / Geräten im Vordergrund.
Gemeinsames Auf- und Abbauen der Eltern.
​
​
MUTTER/VATER - KIND-TURNEN
Ausgebucht!
Wann: Mittwoch von 16.30 bis 17:30 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Osloß
Wer: Kinder von 2 1/2 bis 5 Jahre
​
Ansprechpartner:
Dorothe Merz
Was: Begleitet und unterstützt von Mama oder Papa sammeln die Kleinen erste Erfahrungen im Klettern, Balancieren, Springen und Rennen. Bei einfachen Spielen und Bewegungsabläufen stärken wir Wahrnehmung, Körpergefühl und Koordination. Die Kinder lernen ganz nebenbei, sich an Regeln zu halten, gegenseitig Rücksicht zu nehmen und Schwierigkeiten zu überwinden. Bitte mitbringen: Stoppersocken und Sportbekleidung für die Kleinen, Turnschuhe/Stoppersocken und bewegungsfreudige Bekleidung für Mama oder Papa.
​
Aufnahme auf die Warteliste:
Bitte gehen Sie auf unserer Website auf die Seite "KURSBUCHUNG". Dort können Sie ihr Kind bei "Kurse für Kinder" auf die Warteliste für den gewünschten Kurs setzen lassen.
Sobald ein Platz frei wird, werden Sie per Mail informiert und können den Platz innerhalb von 48 Stunden annehmen.

KINDERSPORT
Ausgebucht!
Wann: Mittwoch von 15.00 bis 16:30 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Osloß
Wer: Kinder von 6 bis 10 Jahre
​
Ansprechpartner:
Dorothe Merz
Was: Wir Turnen an Geräten, machen Koordinationsübungen, Geschicklichkeitsspiele und Übungen zur Kräftigung und natürlich auch Ball- und Laufspiele. Der Spaß an altersgerechter Bewegung steht dabei immer im Vordergrund. Bitte mitbringen: Turnschuhe und Sportbekleidung
Aufnahme auf die Warteliste:
Bitte gehen Sie auf unserer Website auf die Seite "KURSBUCHUNG". Dort können Sie ihr Kind bei "Kurse für Kinder" auf die Warteliste für den gewünschten Kurs setzen lassen.
Sobald ein Platz frei wird, werden Sie per Mail informiert und können den Platz innerhalb von 48 Stunden annehmen.

DANCE ​AEROBIC FOR KIDS
​
Wer / Wann:
Montags: 15:15 - 16:00 Uhr (3-6 Jahre)
​
Freitags: 15:15-16:00 Uhr (6-9 Jahre)
Freitagskurs ausgebucht mit Warteliste!
Wo: Vereinsheim Osloß
​
Ansprechpartner:
Brandy Krause Tel. 0151-17549226
Was: Tanz dich fit bei Dance Aerobic Kids. Einmal in der Woche tanzt du zu einfachen Choreographien - altersgerecht verpackt zu deiner Lieblingsmusik. Hier ist eine Zeit voller Lachen und positiver Energie vorprogrammiert!
​
Aufnahme auf die Warteliste:
E-Mail an: geschaeftsstelle@sv-osloss.de mit Name, Geb.Datum des Kindes sowie Telefonnummer der Eltern
​
​

TURNEN FÜR ERWACHSENE
BODY - STYLING
Wann: Montag von 19:00 - 20:00 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Osloß
Wer: Jugendliche und Damen
Ansprechpartner:
Marion Ulrich Tel.: 05362-71024
Was: Nach einer kurzen Choreografie auf dem Steppbrett, zu fetziger Musik, werden verschiedene Muskelgruppen, teilweise mit Handgeräten trainiert. Auch außerhalb des Sports treffen wir Frauen uns zu einigen Veranstaltungen. Zum Beispiel im Sommer zu einer Fahrrad- oder Wandertour und zur Weihnachtsfeier mit Wichteln oder Bowling. Wer auf den Geschmack gekommen ist, kann gerne zum Trainieren und Spaß haben vorbeischauen.

CARDIO STEP + BODY WEIGHT TRAINING​
​
Wann: Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Osloß
Wer: Jugendliche, Damen und Herren
​
Ansprechpartner:
Christiane Emde Tel.: 05362-71280
Was: Intensives Herz-Kreislauf-Training auf über und neben dem Step-Brett. Schnell erlernbare Aerobic-Choreographien setzen tänzerische Akzente und durch die Verwendung von höhenverstellbaren Step-Brettern erreicht man ein effizientes Training. Tolle Musik, viel Bewegung und viel Spaß!
Beim Body Weight Training wird auf sportliche Übungen gesetzt, die den Widerstand des eigenen Körpergewichts nutzen.
​

DAMEN GYMNASTIC​
​
Wann: Mittwoch 18:30 bis 19:30 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Osloß
Wer: Frauen jeder Altersgruppe
​
Ansprechpartner:
Inge Ubrig Tel.: 05632-7672
Was: Hier werden nach flotter Musik Bauch, Beine und Po trainiert. Mal mit und mal ohne Geräte, aber immer ganz nach dem Motto: „klein und gemein halten wir uns fit!“ Auch der Zusammenhalt der Gruppe wird mit Aktivitäten wie „Mit Spaß in die Ferien“, Kegeln, Fahrradtouren, Essen gehen oder nur mit einem Treffen zum Klönen gefördert.Wir freuen uns immer, neue Mitstreiterinnen begrüßen zu können.

RÜCKENFITNESS MIT PILATES​
​
Wann: Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Osloß
Wer: Damen und Herren von 18 bis 99 Jahre
​
Ansprechpartner:
Christiane Emde Tel. 05362-71280
Was: Fitness- und Pilatesübungen für die Rücken- und Bauchmuskulatur Gezielte Übungen mit dem Aero-Step zum Stabilisatoren-Training und gegen allgemeine Ursachen von Rückenbeschwerden. Mit den Zielen: Verbessertes Körperbewusstsein, verbesserte Haltung und Entspannung. Für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet!
Pilates ist ein gezieltes Training, das der Kräftigung der Muskulatur dient. Dabei wird die Atmung bewusst für ein kontrolliertes Training eingesetzt. Rückenbeschwerden lösen sich auf und die Wirbelsäule wird flexibler.

SENIORINNEN GYMNASTIC
​
Wann: Mittwoch von 17:30 bis 18:30 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Osloß
Wer: Frauen 60+
​
Ansprechpartner:
Inge Ubrig Tel.: 05362-7672
Was: Fitness, Koordination, Beweglichkeit und das mit Spiel und Spaß. Wir halten uns teilweise mit diversen Handgeräten z.B. mit Reifen, Klein-Hanteln, Bällen oder mit Stuhl- und Bodengymnastik fit. Kleine Veranstaltungen, z.B. Fahrradtouren, Kegeln oder unsere Weihnachtsfeier zum Jahresende fördern unsere Gemeinschaft.
Jede „Neue“ ist bei uns gern gesehen.

WORLD JUMPING®
​
Wann: Gruppe A: Mittwoch von 19:30 bis 20:15 Uhr
Gruppe B: Mittwoch von 20:15:-21:00 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Osloß
​
Ansprechpartner:
Christiane Emde Tel.: 05362-71280
Was:
WORLD JUMPING® ist ein dynamisches Fitness-
Trainingsprogramm und kombiniert "Urban Moves" und
Elemente aus Aerobic, Step-Aerobic, Dance, Sprints und
Variationen aus Powersports wie Boxing oder Pump. Zu
beatstarker, aber auch rhythmischer Musik trainiert jeder auf
einem eigenen Trampolin mit Haltegriff.
Das WORLD JUMPING® Konzept hat die Fitness-Welt erobert
und entwickelt sich zu einem beständigen Kursformat im
Gesundheits- und Groupfitness-Bereich. Und das Beste: 20
Minuten sind so effektiv wie 60 Minuten Joggen.
​
Anmeldung:
Die Anmeldung für den Kurs erfolgt immer wöchentlich am Dienstag.
Bitte gehen Sie dazu auf unserer Website auf die Seite "KURSBUCHUNG". Immer dienstags um 19:00 Uhr wird die Kursbuchung für die Mittwochskurse freigegeben.
Sollten alle Plätze belegt sein, setzen Sie sich bitte auf die Warteliste.
Sollten Sie sich angemeldet haben und doch nicht teilnehmen können, stornieren Sie ihre Teilnahme. Die Personen auf der Warteliste werden anschließend automatisch informiert und haben die Möglichkeit sich nachzubuchen.
Zehnerkarte für Nichtmitglieder: 60 € (halbes Jahr gültig)
Wie melde ich mich zum WORLD JUMPING® Kurs an:
ZUMBA® - FITNESS
​
Wann: Dienstag von 18:00 - 19:00 Uhr
Wo: Dorfgemeinschaftshaus Osloß
Wer: Jugendliche, Damen und Herren von 14 bis 99
Ansprechpartner:
Melanie Jung Tel.: 05362-726003
Was: Bist du bereit, dich fit zu feiern? Vergiss das Training, lass dich von der Musik treiben und bring dich in Form bei der originalen Tanz-Fitnessparty. In Zumba® Kursen erwarten dich exotische Klänge zu kraftvollen Latino-Rhythmen und internationalen Beats. Ehe du dich versiehst, steigerst du deine Kondition und deine Energie. Der Einstieg ist einfach, das Training ist effektiv und macht Spaß.
Zehnerkarte: Nichtmitglieder 55,- € / Mitglieder frei
